Lesen ist prima – Wir lesen vor
Unsere nächsten Vorlese-Aktionen
- Sonntag, 01.10.2023, 10:00-12:00 Uhr
Wir lesen vor: Mission Unterhose
Eine herrlich komische Geschichte über die Freundschaft zweier unterschiedlicher Kinder und ihre ungewöhnliche Mission. Für Kinder von 8 bis 12 Jahre. - Sonntag, 05.11.2023, 10:00-11:00 Uhr
Wie lesen vor: Georg zieht sich an
Eine Mitmach-Geschichte aus der Reihe „Sprache aus dem Zaubersack“. Für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter mit Migrationshintergrund und ihre Eltern. - Sonntag, 03.12.2023, 10:00-12:00 Uhr
Wir lesen vor: Und dann kam Juli
Paul wünscht sich ein Haustier, am liebsten einen Hund. Doch dann steht eines Tages Juli in seinem Garten. Juli ist ein Pferd, zwei Meter lang und zwei Meter breit. Mindestens! Paul hat nur noch ein Ziel: Juli muss weg. Eine witzige Pferde-Geschichte – garantiert nicht nur für Mädchen. Für Kinder von 8 bis 12 Jahre. - Sonntag, 07.01.2024, 10:00-12:00 Uhr
Wir lesen vor: Der Ritter, der nicht kämpfen wollte
Der kleine Ritter Leo liebt Bücher. Obwohl er vom Kämpfen nicht viel hält, schicken ihn seine Eltern aus, um einen Drachen zu besiegen. Mit Hilfe seiner Bücher kann er nicht nur den gefährlichen magischen Wesen, die er unterwegs trifft, geschickt aus dem Weg gehen, sondern findet in ihnen sogar neue Freunde.
Eine zauberhafte Geschichte zum Schmunzeln und Reimen, mit anschließender kleinen Bastelaktion. Für Kinder ab 5 Jahren.
Unsere nächsten Vorlese-Workshops
- Mittwoch, 02.11.23, 15:00-17:00 Uhr (Herbstferien)
Vorlese-Workshop für Kinder im Grundschulalter
Du liest gerne vor? In unserem Workshop kannst du lernen, wie du deine Stimme wirkungsvoll beim Vorlesen einsetzt.
Wir lesen gemeinsam lustige Stücke mit verteilten Rollen von Igel und Maus, von Socke und Loch, von Graf Ratze zu Fummel und Baron Blei von Stift.
Wir freuen uns, wenn du ein Buch mitbringst, dass du gerne liest oder vorgelesen bekommst. - Freitag, 03.11.23, 15:00-18:00 Uhr (Herbstferien)
Vorlese-Workshop für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe
Du möchtest anderen vorlesen? In diesem Workshop erfährst du, wie du dein Publikum einbinden kannst, mit Stimme, Lautstärke und dem richtigen Lesetempo Spannung erzeugst und Stimmungen transportierst. Außerdem lernst du, wie du geschickt mit kleinen Lesefehlern umgehst. Vielleicht hast du danach Lust bei unseren Vorlese-Aktionen anderen Kindern vorzulesen